PODCAST

Episode 118 – Von der Komfortzone zur wahren Veränderung

Was hilft wirklich, wenn uns Gedanken in den Kopf schießen, die wir nicht haben wollen? Gibt es einen Weg, der an dem mühseligen Überwinden von begrenzenden Glaubenssätzen vorbei führt? Ja! Shailia hat ihr Verständnis der Drei Prinzipien kürzlich im Gespräch mit einer 20-jährigen Freundin überraschend erweitert und teilt in dieser Folge ihr vertieftes Wissen über den unbeschwerten Umgang mit schweren, überflüssigen oder inspirierenden Gedanken.

Mehr Infos

Episode 117 – Mit Intuition zu mentaler Ruhe

Was hilft wirklich, wenn uns Gedanken in den Kopf schießen, die wir nicht haben wollen? Gibt es einen Weg, der an dem mühseligen Überwinden von begrenzenden Glaubenssätzen vorbei führt? Ja! Shailia hat ihr Verständnis der Drei Prinzipien kürzlich im Gespräch mit einer 20-jährigen Freundin überraschend erweitert und teilt in dieser Folge ihr vertieftes Wissen über den unbeschwerten Umgang mit schweren, überflüssigen oder inspirierenden Gedanken.

Mehr Infos

Episode 116 – Ein Blick hinter das Gedankenkarussell …

Manchmal wünschen wir uns, unseren Verstand an der Garderobe abgeben zu können und dem mentalen Hamsterrad zu entkommen. Doch hier ist die gute Nachricht: Ein einfacher Perspektivwechsel kann die äußeren Umstände zum Positiven verändern und inneren Frieden bereithalten.
Hör jetzt rein!

Mehr Infos

Episode 115 – MIND ist größer

In dieser Folge entdecken wir, wie die Drei Prinzipien jeder Person helfen können, einen klaren Zugang zur mentalen Gesundheit zu finden. Wir erforschen auch, wie wir unsere Wahrnehmung von „normal“ in Frage stellen können, um einen tieferen Sinn für das Leben zu erlangen. Tauche ein in die unbeschreibliche Erfahrung der Drei Prinzipien!

Mehr Infos

Episode 114 – Tieferes Wissen jenseits vom guten oder schlechten Gefühl

Erfahre in dieser Podcast-Folge, warum das innere „Ja“ und „Nein“ mehr als bloße Emotionen sind und wie du deiner Weisheit folgen kannst, um erfolgreich zu sein. Entdecke, wie du Belastendes loslassen und deine innere Stärke stärken kannst. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Mehr Infos

Episode 113 – Gefangen in einem unbehaglichen Gefühl?

Bist du genervt von unerwünschten Emotionen? Keine Sorge, es gibt einen besseren Weg! Statt gegen sie anzukämpfen, lass sie einfach sein und finde dein inneres Gleichgewicht. Vertraue darauf, dass du die Antwort findest und dein Leben in voller Kraft leben kannst. Bist du bereit, deine innere Stärke zu entfesseln? Lass uns loslegen!

Mehr Infos

Episode 112 – Scham als Tabu?

Scham ist ein heikles Thema, das viele Menschen tief berührt. Silvia erzählt von einer Kundin, die ihren Job verloren hat und sich nun schämt. Wir alle kennen dieses unangenehme Gefühl, das uns das Gefühl gibt, minderwertig oder unbedeutend zu sein. Doch was ist Scham eigentlich?

Die Prinzipien, die wir in diesem Podcast beschreiben, sind universell und können jedem helfen, der mit Scham und Schuldgefühlen kämpft.

Mehr Infos

Episode 111 – No one to blame

Lea erzählt in dieser Episode über die Verantwortung, die wir durch das Verständnis der drei Prinzipien nicht mehr abgeben können – nicht an die Umstände, nicht an den Partner … Denn dass unsere Gedanken unsere Gefühle verursachen, gilt in jeder Situation. Wir sprechen auch darüber, dass diese Einsicht ein Tor zur Freiheit ist, weil wir verstehen, …

Mehr Infos

Episode 110 – Dramafreier Alltag

In dieser Folge erzählt Sandra von verschiedenen Herausforderungen des Alltags und wie sie mittlerweile damit umgeht. Wo früher die innere Drama-Queen laut wurde, steigt sie heute kaum mehr auf Beschwerde-Gedanken ein.

Mehr Infos

Episode 109 – Die Nahtod-Erfahrung von Andreas Klar

Wir sind sehr froh darüber, in dieser Folge den bekannten Business Mentor Andreas Klar zu Gast zu haben, dessen Leben nach einem Autounfall vor einigen Jahren eine tiefe Wende nahm. Mit viel Wärme und Klarheit erzählt Andreas darüber, wie er für 14 Sekunden als klinisch tot galt und warum diese 14 Sekunden jenseits von Raum und Zeit alles für ihn verändert haben.

Mehr Infos

Episode 108 – „Das ist es“

Silvia erzählt in dieser Episode über einen Gedanken, der ihr kürzlich beim Spazierengehen kam: „Das ist es.“ Das ist mein Leben. Das ist meine Welt. Wir gehen zusammen darauf ein, warum „Das ist es“-Gedanken inneren Frieden bringen und es so erleichternd ist, wenn wir einfach mal davon ausgehen, dass alles okay ist. Wir müssen nicht zu jederzeit alles verbessern und optimieren wollen.

Mehr Infos

Episode 107 – Es geht immer um Liebe und Verständnis

In dieser Episode sprechen wir über eine der Kernaussagen von Sydney Banks: It’s all love and understanding. Wir reflektieren darüber, was Liebe und Verständnis für unsere Beziehungen bedeuten – mit denjenigen, die uns am nächsten stehen, aber auch mit flüchtigen Begegnungen.

Mehr Infos

Episode 106 – Die Macht von Gedanken

Hier teilt Shailia ihre Erkenntnisse über die Macht des Denkens, die sie während eines Zahnarztbesuches hatte. Den wenigsten von uns ist ein Besuch beim Zahnarzt wahrscheinlich nicht unangenehm. Doch liegt die Ursache davon tatsächlich an der Zahnarztpraxis oder an unserem Denken darüber?

Mehr Infos

Episode 105 – „Go live your life“

Der Entdecker der Drei Prinzipien von Geist, Bewusstsein und Gedanke, Sydney Banks, wurde oft von seinen Zuhörern gefragt, was sie jetzt mit diesem neuen Verständnis tun sollten und seine Antwort war: „Go live your life.“ Darüber reden wir in dieser Folge.

Mehr Infos

Episode 104 – Walking each other home

Was passiert eigentlich, wenn wir die Drei Prinzipien in unsere Arbeit integrieren und dieses Verständnis mit anderen teilen? Sei es als Coach oder in Privatgesprächen oder beispielsweise in diesem Podcast? Es ist schwer in Worte zu fassen, aber wir versuchen in dieser Folge trotzdem eine Erklärung für das Gefühl zu formulieren, das sich in solchen besonderen Momenten ausbreitet.

Mehr Infos

Episode 103 – Näher an der eigenen Weisheit dran bleiben

Bestimmt kennst du das? Du besitzt eine Frage oder etwas beschäftigt dich und plötzlich, vielleicht im Gespräch mit einem Freund oder mit einem Coach, eröffnet sich dir eine neue Erkenntnis. „Ah“, sagst du. „Jetzt weiß ich, wie ich damit umgehen werde, jetzt kenne ich meinen nächsten Schritt.“ Für eine Weile bist du zufrieden damit, doch dann geschieht es …

Mehr Infos

Episode 102 – Warum funktionieren Techniken, Tools und Therapien?

In dieser Folge fragen wir uns, weshalb so vieles funktioniert, was man mit dem Verständnis der Drei Prinzipien irgendwann meistens hinter sich lässt: Therapien, Analysen, Persönlichkeitsentwicklungs-Methoden …

Mehr Infos

Episode 101 – Ein neuer Gedanke ist gleich eine neue Realität

In dieser Episode schauen wir uns die Magie des einen Gedanken an, der alles verändern kann. Was wäre, wenn wir nicht glauben müssten, was wir über uns denken? Shailia erzählt, wie sich ihre Welt von „Foto-Shootings sind anstrengend und ich mag sie nicht“ zu dem lustigsten Foto-Termin verändert hat, nachdem sie auf die Idee gekommen war, ihren eigenen Gedanken nicht zu glauben.

Mehr Infos

Episode 100 – Der großartige Sinn, der in jedem kleinen Leben steckt

Diese Episode widmen wir dem kürzlich verstorbenen Keeper, dem Beagle von Sandras Freundin Virginie. Weil er mehr als ein Hund war und der für alle Menschen, die den Sinn in ihrem Leben suchen, eine Botschaft hat: Es kommt nicht darauf an, nach Außen spektakulär zu wirken.

Mehr Infos

Episode 99 – Einsamkeit …

Heute sprechen wir darüber, was man gegen das Gefühl, alleine zu sein und niemanden zu haben, tun kann? Unser Gast, Andrea, erzählt in diesem Kontext von ihrer eigenen Transformation und wir tauschen uns unter anderem darüber aus, dass Einsamkeit der Eindruck ist, kein echtes Zuhause zu haben.

Mehr Infos

Episode 98 – Lenken uns Erwartungen in eine falsche Richtung?

Diese Episode richtet sich an Coaches und Personen, die ihr Verständnis der Drei Prinzipien beruflich oder privat teilen und der Frage, was tun, wenn sie mit zu hohen Erwartungen konfrontiert werden.

Mehr Infos

Episode 97 – Drei Prinzipien und Beziehungen

In dieser Folge tauschen wir uns darüber aus, was wir über die Natur von Beziehungen bereits erkannt haben und wie sie besser gelingen können. Wir sprechen darüber, dass der Blick nach Innen die Auflösung konfliktreicher Situation im Außen ermöglicht.

Mehr Infos

Episode 96 – Werde Entmutigungs-resistent

Müssen wir es persönlich nehmen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir es erwartet haben? In dieser Episode stellen wir einen viel produktiveren Umgang mit Verzögerungen oder durchkreuzten Plänen vor. 

Mehr Infos
Ältere Episoden